
Querciabella
,Greve in Chianti (Toskana)
Mongrana Maremma Toscana DOC
Jahrgang | 2020 |
Produzent | Querciabella |
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Traubensorten | 50% Sangiovese, 25% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon |
75 cl | CHF 19.90 |
Vinifikation
Jede Traubensorte wird einzeln verarbeitet und vinifiziert. Die Trauben werden auf dem Höhepunkt ihrer phenolischen Reife von Hand gelesen. Nach der schonenden Gärung in Edelstahltanks erfolgt der 10-monatige Ausbau grösstenteils in Zementtanks.
Unsere Degustationsnotiz
Der Querciabella Mongrana ist das Maremma-Projekt von Querciabella. Die gefällige Rotweincuvée aus 50% Sangiovese, und je 25% Merlot und 25% Cabernet Sauvignon präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot. In der Nase delikater Duft von roten Früchten gepaart mit Leder- und Tabakaromen. Am Gaumen lebhaft mit dunkel-fruchtigen Aromen von Schwarzkirsche und Johannisbeere. Weiches Tannin und animierende Säure. Geschmeidiger, blitzsauberer Abgang. Toller Alltagswein.
Querciabella
Querciabella ist einer der angesehensten Weinproduzenten der Toskana und liegt im Herzen der Chianti-Classico-Zone in der Gemeinde Greve, südlich von Florenz. Das Weingut wurde 1974 von Giuseppe Castiglioni gegründet und wird heute von seiner Tochter Mita Castiglioni geleitet, die das Familienerbe mit einer erneuerten Vision für die Zukunft fortführt. Mit über 50 Hektar biologischen Weinbergen im Chianti Classico, darunter neue Parzellen in Lamole, die 2020 erworben wurden, sowie einem erweiterten 41 Hektar großen Küstenweingut in Maremma, bleibt Querciabella der Herstellung von Weinen höchster Qualität verpflichtet. Derzeit entsteht in Greve eine neue hochmoderne Kellerei, die das Engagement des Weinguts für Nachhaltigkeit, Innovation und Exzellenz unterstreicht. Die Philosophie von Querciabella basiert auf einem tief verwurzelten Respekt für die Natur und verantwortungsvolle Unternehmensführung – Werte, die nun durch die Leitung von Mita und ihren Kindern, Andrea und Selene, weiter bereichert werden. Während die Weine weiterhin bio-zertifiziert und vegan sind, hat sich der Ansatz des Weinguts weiterentwickelt, um Gemeinschaftsengagement, Transparenz und ökologische Verantwortung in den Fokus zu rücken. Inspiriert von biodynamischen Prinzipien, aber ohne Zertifizierung, konzentriert sich Querciabella auf Weine, die die Reinheit und den Charakter ihres Terroirs widerspiegeln und eine nachhaltige, zukunftsorientierte Entwicklung fördern.
Passend zu
Könnte Ihnen auch gefallen: | |||||||||
![]() |
Turpino Toscana Rosso IGT2020 |
||||||||
Querciabella Toskana |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
Batàr Toscana Bianco IGT2020 |
||||||||
Querciabella Toskana |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
Camartina Toscana Rosso IGT2019 |
||||||||
Querciabella Toskana |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
Chianti Classico DOCG2021 |
||||||||
Querciabella Toskana |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
Camartina Toscana Rosso IGT2018 |
||||||||
Querciabella Toskana |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
Palafreno Toscana Rosso IGT2019 |
||||||||
Querciabella Toskana |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
Turpino Toscana Rosso IGT2019 |
||||||||
Querciabella Toskana |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
Chianti Gran Selezione DOCG2018 |
||||||||
Querciabella Toskana |
|||||||||
|
|||||||||