«Pinot Noir»

450 cl |
CHF 250.00
statt CHF 278.00
|
Vorzugspreis gültig bis 20. Juli 2025 oder solange Vorrat.
Beschreibung
Dieses Degustationskarton enthält je zwei Flaschen pro Wein.

François Feuillet
,Morey-Saint-Denis (Burgund)
Gevrey-Chambertin AC
Jahrgang | 2022 |
Produzent | François Feuillet |
Region | Burgund |
Traubensorten | 100% Pinot Noir |
Vinifikation
Die Rebstöcke sind 65 Jahre alt und wachsen auf Südost ausgerichteten Böden aus Kalkbraunerde mit Alterit in den Lagen Seuvrées, Reniards und Aux Echezeaux. Nach dem Pressen werden die Weine zwei Wochen lang geklärt und in Fässern gelagert. Der Ausbau erfolgt zu 30 % in neuen und zu 70 % in 1 bis 5 Jahre alten Fässern. Nach 13 Monaten Ausbau werden die Weine in Tanks umgefüllt, ruhen 3 Monate und werden ohne Filtration und Schönung in Flaschen abgefüllt.
Unsere Degustationsnotiz
Scharlachrote Farbe mit violetten Reflexen. Reichhaltige Nase, Kakao, geröstete Haselnüsse, schwarze Kirschen, saftige Himbeeren, Muskatnuss, grüner Pfeffer, Sesam und Eukalyptus. Am Gaumen fest und schmackhaft mit weichen Tanninen, bekömmliche und komplexe Harmonie dank der erfrischenden Spannung.
Passend zu

Lucien Boillot et Fils
,Chevrey-Chambertin (Burgund)
Bourgogne Rouge AC
Jahrgang | 2022 |
Produzent | Lucien Boillot et Fils |
Region | Burgund |
Traubensorten | 100% Pinot Noir |
Vinifikation
Die Reben befinden sich am Fusse der Küste auf kalkhaltigem, mit Ton und Mergel durchsetztem, steinigem Untergrund. Der Ausbau erfolgt in Eichenfässern mit maximal 30% neuen Fässern und dauert je nach Jahrgang 16 bis 18 Monate. Flaschenabfüllung im Weingut durch Schwerkraft, ohne Filtration und Schönung. Das Weingut arbeitet nach den Prinzipien des ökologischen Weinbaus mit traditioneller Bodenbearbeitung, moderaten Erträgen und der ausschliesslicher Verwendung autochthoner Hefen.
Unsere Degustationsnotiz
Die Farbe ist purpurrot und wird mit zunehmendem Alter rubinrot. In der Nase öffnet sich das Bouquet der Appellation mit einem Korb voller kleiner roter und schwarzer Früchte (Erdbeere, Kirsche, schwarze Johannisbeere, Heidelbeere), entwickelt sich zu gekochter Pflaume, Pfeffer- und Unterholznuancen, Moos und Pilzen. Am Gaumen lebhaft, im Abgang strukturiert, weich und rund.
Passend zu

Elena Walch
,Tramin (Südtirol)
Pinot Nero Ludwig DOC
Jahrgang | 2021 |
Produzent | Elena Walch |
Region | Südtirol |
Traubensorten | 100% Pinot Nero |
Vinifikation
Traditionelle Maischegärung während 10 Tagen im Stahltank und teils im grossen Holzfass. Anschliessender biologischer Säureabbau, gefolgt von 16 monatiger Reife in Barriquefässern aus französischer Eiche.
Unsere Degustationsnotiz
Ein kräftiges, intensives Rubinrot prägt den Pinot Nero Ludwig. In der Nase reife Aromen von roter Kirsche und Pflaumen, dazu würzige Noten mit Zimt und Gewürznelken, elegant und harmonisch, vielschichtig, komplex und einladend. Im Gaumen besticht der Blauburgunder durch Eleganz und angenehm weiche Gerbstoffe. Im Abgang überzeugt er mit einer filigranen Struktur, einer dezenten Würze, Saftigkeit und Mineralität.