«Ätna vs. Burgund»
| 450 cl |
CHF 286.00
statt CHF 320.00
|
Vorzugspreis gültig bis 23. November 2025 oder solange Vorrat.
Beschreibung
Dieses Degustationskarton enthält je zwei Flaschen pro Wein.
Hervé Roumier
,Chambolle-Musigny (Burgund)
Bourgogne Hautes Côtes de Nuits «La Poirelotte Monopole»AOC
| Jahrgang | 2022 |
| Produzent | Hervé Roumier |
| Region | Burgund |
| Traubensorten | 100% Pinot Noir |
Vinifikation
Die Weinberge sind durchschnittlich 35 Jahre alt und werden ohne Dünger oder Herbizide bewirtschaftet. Die Lese erfolgt von Hand, die Trauben werden im Keller kontrolliert und entrappt. Die alkoholische Gärung dauert etwa 15 Tage, die Reifung im Fass 15 bis 18 Monate. Vor der Abfüllung werden die verschiedenen Parzellen verschnitten.
Unsere Degustationsnotiz
Klares Rubinrot. Die Nase ist geprägt von Himbeeren und kleinen roten Früchten, von Lakritze und Veilchen und einem Hauch von Gewürzen und Blumen. Am Gaumen mittelkräftig mit viel Himbeerfrucht, saftiger Säurestruktur, körnigen Tanninen und leicht salzigem Abgang. Ein lebhafter Pinot Noir, der sich schon in seiner Jugend wunderbar offen präsentiert.
Passend zu
Pierre Labet
,Vougeot (Burgund)
Beaune Clos du Dessus des Marconnets Rouge AOC
| Jahrgang | 2022 |
| Produzent | Pierre Labet |
| Region | Burgund |
| Traubensorten | 100% Pinot Noir |
Vinifikation
Die Trauben der 40-50 Jahre alten Reben werden von Hand gelesen und anschliessend auf einem Rütteltisch selektiert. Das Weinbaugebiet erstreckt sich im Norden von Beaune mit einer Ausrichtung nach Süden. Die Mazeration beginnt mit ganzen Trauben und findet in offenen Behältern statt. Die Gärung erfolgt auf natürliche Weise, wobei einheimische Hefen verwendet und vollständig auf den Zusatz von Schwefel verzichtet wird. Nach dem Pressen erfolgt der Ausbau über einen Zeitraum von 18 Monaten im Eichenfass (35% neues Holz). Unfiltrierte Abfüllung.
Unsere Degustationsnotiz
Klares Purpurrot und mit einem intensiven, aufregenden Aroma nach roten Früchten. Ein harmonischer Beeren-Mix mit einer markanten Pfeffernote verleiht dem Wein eine kompromisslose Intensität. Süsse rote Kirschen und Himbeeren entfalten sich am Gaumen, begleitet von einem Hauch fast schokoladigen Noten. Trotz den opulenten Aromen bleibt der Wein frisch, elegant und saftig – ein wahrer Genuss!
Passend zu
IDDA
,Biancavilla (Sizilien)
IDDA Etna Rosso DOP
| Jahrgang | 2022 |
| Produzent | IDDA |
| Region | Sizilien |
| Traubensorten | 100% Nerello Mascalese |
Vinifikation
Die Reben wachsen auf einer Höhe von 700 - 800 Meter über Meer in der Gemeinde Biancavilla am Südwesthang des Ätnas. Traditionelle Maischegärung während 21 Tagen hauptsächlich in Zementtanks, gefolgt von 24-monatigem Ausbau in grossen Eichenfässer.
Unsere Degustationsnotiz
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot. In der Nase rotfruchtige Aromen von Sauerkirsche, Maulbeere sowie Marzipan. Am Gaumen wiederum Aromen von reifen Früchten. Dazu Noten von Zitrusfrüchten, Tomatenblättern und Oregano. Im Abgang eine gute mineralische Länge mit einem Hauch von Feuerstein.