Andrea Bartuca zu Besuch beim Gasthof Bad Schwarzenberg in Gontenschwil

Andrea Bartuca, Aussendienstmitarbeiter bei Weibel Weine, war kürzlich zu Besuch beim Gasthof Bad Schwarzenberg in Gontenschwil. Er genoss die Spezialität «Goldgräber-Teller» mit einem Glas Rosso di Montalcino DOC von Col d’Orcia, während er mit Gastgeberin Fabienne Böll-Roth ins Gespräch kam:
Was schätzen eure Kunden besonders am Gasthof Bad Schwarzenberg?
Unsere Gäste lieben vor allem unsere Fleischgerichte – kein Wunder, denn mein Mann Flavio ist Metzger und steht selbst in der Küche. Auch unser hauseigenes Mineralwasser und die saisonale Vielfalt kommen besonders gut an. Im Sommer bieten wir eine spezielle Grillkarte mit Köstlichkeiten, die über offenem Feuer zubereitet werden. Im Herbst verwöhnen wir unsere Gäste mit Wild aus der regionalen Jagd, während der Winter ganz im Zeichen unserer Themenwochen steht – wie beispielsweise die Cordon-Bleu-Woche mit sieben verschiedenen Variationen. Und im Frühling freuen sich alle auf die Spargelsaison!
Welche Weine von Weibel Weine zählen zu den Kundenlieblingen?
Zu den Favoriten unserer Gäste gehören der Valpolicella Ripasso von San Rustico sowie der Morellino di Scansano von Podere 414.
Was ist die Spezialität des Hauses? Und was macht sie besonders?

Unsere Hausspezialität ist der „Goldgräber-Teller“ – drei zarte Schweinsfiletstücke mit drei verschiedenen Saucen, begleitet von saisonalem Gemüse und knusprigen Pommes Frites. Der Name geht auf eine Legende zurück, nach der unsere Mineralquelle einst von Goldgräbern entdeckt wurde. Darüber hinaus servieren wir köstliches Chateaubriand oder Entrecôte, welche wir jeweils direkt am Tisch für unsere Gäste tranchieren.
Weibel Weine AG
Moosweg 40, Postfach
3604 Thun-Gwatt
033 334 55 55
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 07.30 - 18.30 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Weibel Weinhandel AG
Früebergstrasse 41
6340 Baar
041 760 67 01
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag
09.00 - 12.30 Uhr | 13.30 - 18.30 Uhr
Samstag
09.00 - 16.00 Uhr
Betriebsferien
14. - 28. Juli 2025