«Sizilien»

450 cl |
CHF 150.00
statt CHF 168.00
|
Vorzugspreis gültig bis 13. Juli 2025 oder solange Vorrat.
Beschreibung
Dieses Degustationspaket enthält je eine Flasche pro Wein.

Curatolo Arini
,Marsala (Sizilien)
Etna Rosso DOC
Jahrgang | 2018 |
Produzent | Curatolo Arini |
Region | Sizilien |
Traubensorten | 100% Nerello Mascalese |
Vinifikation
Die Reben wachsen auf mineralischem Vulkangestein auf einer Meereshöhe von 750 m an der nördlichen Seite des Ätnas. Nach dem das Traubengut von Hand verlesen wird, erfolgt die alkoholische Gärung bei 25 °C während 15 Tagen im Stahltank. Anschliessender Ausbau in grossen französischen Holzfässern für 2 Jahre.
Unsere Degustationsnotiz
Leuchtendes Rubinrot im Glas. In der Nase frischfruchtige Aromen von roten Beeren, schwarzen Kirschen und zarten Gewürznoten. Am Gaumen frisch und lebendig mit seidigem Tannin. Die perfekte Symbiose von Kraft und Eleganz. Vollmundiges, harmonisches Finale.
Passend zu

Curatolo Arini
,Marsala (Sizilien)
Nero d'Avola Riserva DOC
Jahrgang | 2021 |
Produzent | Curatolo Arini |
Region | Sizilien |
Traubensorten | 100% Nero d'Avola |
Vinifikation
Die Maischegärung erfolgt während 8 Tagen bei einer Temperatur zwischen 24 und 26 °C in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Die anschliessende Reifung erfolgt während 6 Monaten in gebrauchten Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.
Unsere Degustationsnotiz
Dichte, rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase delikater Duft von Brombeeren, Pflaumen sowie einem Hauch von weissem Pfeffer. Am Gaumen schöne Frische, sehr vollmundig mit Noten von Sauerkirschen und Kakao. Samtige Tannine mit elegantem Finale.
Passend zu

IDDA
,Biancavilla (Sizilien)
IDDA Etna Rosso DOP
Jahrgang | 2022 |
Produzent | IDDA |
Region | Sizilien |
Traubensorten | 100% Nerello Mascalese |
Vinifikation
Die Reben wachsen auf einer Höhe von 700 - 800 Meter über Meer in der Gemeinde Biancavilla am Südwesthang des Ätnas. Traditionelle Maischegärung während 21 Tagen hauptsächlich in Zementtanks, gefolgt von 24-monatigem Ausbau in grossen Eichenfässer.
Unsere Degustationsnotiz
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot. In der Nase rotfruchtige Aromen von Sauerkirsche, Maulbeere sowie Marzipan. Am Gaumen wiederum Aromen von reifen Früchten. Dazu Noten von Zitrusfrüchten, Tomatenblättern und Oregano. Im Abgang eine gute mineralische Länge mit einem Hauch von Feuerstein.
Passend zu

Curatolo Arini
,Marsala (Sizilien)
Grillo DOC
Jahrgang | 2024 |
Produzent | Curatolo Arini |
Region | Sizilien |
Traubensorten | 100% Grillo |
Vinifikation
Mit viel Gespür und Präzision aus der in Sizilien heimischen Traubensorte Grillo gekeltert. Die Trauben werden nach der Handlese schonend gepresst und anschliessend bei 15° C im Edelstahltank vergoren. Bevor der Wein auf die Flasche gefüllt wird, bleibt er noch für 6 Monate auf der Feinhefe.
Unsere Degustationsnotiz
Bekannt als die vorherrschende Sorte bei der Herstellung von Marsala, bietet Grillo Weine mit grossem Charakter. Helle strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. In der Nase findet man Aromen von weissem Pfirsich, Birne und Grapefruit. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit mineralischen Noten und einer angenehm, fruchtigen Frische. Vibrierendes, fruchtbetontes Finale.
Passend zu

Curatolo Arini
,Marsala (Sizilien)
Zibibbo DOC
Jahrgang | 2024 |
Produzent | Curatolo Arini |
Region | Sizilien |
Traubensorten | 100% Zibibbo |
Vinifikation
Nach der kühlen Gärung zwischen 6 bis 8 °C während 36 Stunden reift der Zibibbo 12 Tage in temperaturgeregelten Edelstahltanks.
Unsere Degustationsnotiz
Der Zibibbo verfügt über ein helles Strohgelb mit grüngoldenen Reflexen. In der Nase und am Gaumen wunderbar mediterrane Aromatik nach Zitrusfrüchten, Orangenblüten, Salbei, Minze und Akazien. Ein herrlich frischer Weisswein, welcher die Eleganz und den Reichtum des Terroirs perfekt ausdrückt.
Passend zu

IDDA
,Biancavilla (Sizilien)
IDDA Bianco Sicilia DOP
Jahrgang | 2023 |
Produzent | IDDA |
Region | Sizilien |
Traubensorten | 100% Carricante |
Vinifikation
Die Reben wachsen auf einer Höhe von 600 - 800 Meter über Meer in den Gemeinden Biancavilla und Belpasso am Fusse des Ätnas. Nach der Kaltpressung der ganzen Trauben und der statischen Klärung erfolgt die temperatur-kontrollierte Gärung zwischen 18 und 20°C sowohl in 10 Hektoliter Eichenfässer als auch im Edelstahltank. Ein Jahr später im Oktober erfolgt die Abfüllung in Flaschen.
Unsere Degustationsnotiz
Der Wein präsentiert sich in einem hellen Zitronengelb. In der Nase Aromen von Zitrusfrüchten, Thymian und erfrischenden Noten von Minze und Jasmin. Am Gaumen frisch und herzhaft mit einer lebendigen, straffen Säure, dazu ein Hauch von weissen Blüten, etwas Feuerstein, Mandeln und Marzipan. Salziger, langanhaltender Abgang.