Restaurant & Hotel Schlossberg, Thun

Gastgeberpaar Ximena Frey & Herbert Schwienbacher vom Restaurant & Hotel Schlossberg in Thun präsentiert:
Tatar vom Alpenlachs mit Kresse-Spargelsalat und Brioche
Tatar vom Alpenlachs
500 g Alpenlachs roh
30 g Mischung aus: Meersalz, Pfeffer, getrocknete Rande, Zucker, getrocknete Krähenbeere, Wacholder, Dill, Fenchel, Nelken
20 g Waldhonig
Den Lachs gut mit Küchenpapier abtrocknen mit den Gewürzen und dem Honig 24 Stunden marinieren. Danach in kleine Würfel schneiden.
Kressesalat mit Seeländer Spargel
50 g Brunnenkresse
50 g Gartenkresse
4 Stk weisser Spargel gekocht
4 Stk grüner Spargel gekocht
Bärlauchdressing
40 g Bärlauch
8 EL weisser Balsamico
2,5 dl Rapsöl
2 EL Senf
1 dl Apfelsaft
0.5 dl Gemüsebouillon
Salz und Pfeffer
Bärlauch grob hacken. Mit Essig, Öl, Senf, Apfelsaft und Bouillon in ein hohes Gefäss geben. Mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Brioche (4 Stk)
200 g Mehl
20 g Hefe
1 EL Zucker
0.5 dl Milch
0.5 TL Salz
75 g weiche Butter
2 Eier
Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. Hefe zerbröckeln, mit Zucker und Milch in der Mulde zu einem dünnen Brei anrühren, mit wenig Mehl bestäuben. Stehen lassen, bis der Brei schäumt (ca. 30 Min.).
Salz unter das Mehl mischen. Butter in Stücke schneiden, Ei beigeben, mit einer Kelle oder dem Knethaken des Handrührgeräts zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
3/4 des Teiges in die vorbereitete Form geben, restlichen Teig zu einer Kugel formen, die Teigmitte eindrücken und die Kugel hineinsetzen. Nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen und mit Eigelb bestreichen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Brioches mit dem restlichen Ei bestreichen.
Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des Ofens.
Als Begleitung zum Tatar vom Alpenlachs empfiehlt das Restaurant & Hotel Schlossberg den Chardonnay Alto Adige DOC von Elena Walch aus dem Südtirol.
Degustationsnotiz
Der Chardonnay wartet durch ein brillantes Strohgelb und einem fruchtigen Bukett mit exotischen Noten, Ananas sowie reifem Apfel und leicht florealen Aromen auf. Im Gaumen ist der Wein elegant und mild, mit interessantem Abgang.

Weibel Weine AG
Moosweg 40, Postfach
3604 Thun-Gwatt
033 334 55 55
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 07.30 - 18.30 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Weibel Weinhandel AG
Früebergstrasse 41
6340 Baar
041 760 67 01
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag
09.00 - 12.30 Uhr | 13.30 - 18.30 Uhr
Samstag
09.00 - 16.00 Uhr
Betriebsferien
14. - 28. Juli 2025