Wir verwenden Cookies, damit Sie diese Website optimal nutzen können. Indem Sie unsere Website weiterhin ohne Änderung der Einstellungen nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier.

Gasthaus Löwen, Grossdietwil

Weibel Weine | Löwen Grossdietwil

Das Gastgeberpaar Sandra & Philipp Zettel vom Gasthaus Löwen in Grossdietwil präsentiert:

Rehhüftli in Baumnusskruste auf Preiselbeersauce mit hausgemachtem Rotkraut und Quarkspätzli

Rezept für 4 Personen

Rehhüftli

4 Rehhüftli

1 El Senf

100 g Baumnüsse gehackt

Salz und Pfeffer aus der Mühle

 

Die Rehhüftli mit Salz & Pfeffer allseitig würzen und scharf anbraten, mit etwas Senf einstreichen und die gehackten Baumnüsse darauf verteilen.

Für ca. 10 Min. (je nach gewünschter Garstufe) in den auf 200°C vorgeheizten Ofen geben.

Mindestens 5 Minuten stehen lassen und dann quer tranchieren. Auf der Sauce anrichten.

 

Preiselbeersauce

2 dl Rotwein von guter Qualität

5 dl Wildfond

1 El Brauner Roux (oder Saucenbinder)

3 El Preiselbeerkonfitüre

Salz, Pfeffer und etwas Cognac

 

Rotwein auf die Hälfte einkochen und den Wildfond beigeben. Wieder um die Hälfte reduzieren. Mit dem Roux die Sauce binden und abschmecken.

 

Rotkraut

500 g Rotkabis

½ Apfel

½ Birne

½ Zwiebel

10 g Zucker

1 Nelke

10 g Risottoreis roh

½ dl Rotweinessig

1 dl Süssmost

2 dl Rotwein

Salz, Pfeffer und etwas Konfitüre

Kabis, Apfel, Birne und Zwiebeln fein in Streifen schneiden und in eine Pfanne geben.

Alle restlichen Zutaten beigeben und gut miteinander vermischen (am besten schon am Vortag machen und in den Kühlschrank stellen). Jetzt langsam ca. 1 Std. schmoren lassen und danach abschmecken.

Quarkspätzli

150 g CH-Eier

100 g Quark

½ dl Milch

1 dl Wasser

5 g Salz

300 g Mehl

30 g Hartweizengriess

2 dl Bratbutter

Alle Zutaten in eine Schlagmaschine geben und gut miteinander vermischen. Die Masse für ca. 10 Min. gut aufschlagen. 30 Min. stehen lassen und in der Zwischenzeit einen grösseren Topf mit Salzwasser aufkochen. Die Masse durch ein „Spätzlisieb“ direkt in kleinen Portionen in das kochende Wasser drücken. Aufkochen und danach in einer Lochschüssel abtropfen lassen. Diesen Vorgang wiederholen bis alle Spätzli abgetropft sind.

Anschliessend in der heissen Bratbutter goldbraun anbraten.


Als Begleitung zum Rehhüftli in der Baumnusskruste empfiehlt das Gasthaus Löwen den Borrgiano Toscana IGT von Il Borro aus der Toskana.

 

Unsere Degustationsnotiz

Rubinrot mit violetten Reflexen, lebhafter und vielseitiger Rotwein. Seine Aromen sind intensiv mit Noten von frischen roten Früchten, die an die Kirsche Cerasa erinnern. Seine Komplexität wird durch würzige Noten von Ingwer und weissem Pfeffer unterstrichen. Am Gaumen bestätigen sich die ersten Eindrücke, die von einer angenehmen Frische aufgrund der Säure begleitet werden. Die Tannine sind elegant und hinterlassen einen sauberen und harmonischen Abgang.

 
Weibel Weine | Löwen Grossdietwil


Zurück zur Übersicht

Weibel Weine AG

Moosweg 40, Postfach

3604 Thun-Gwatt

T: 033 334 55 55

weibel@weibelweine.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07.30 - 18.30 Uhr

Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

Weibel Weinhandel AG

Früebergstrasse 41

6340 Baar

T: 041 760 67 01

weibel@weibelweine.ch

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag
09.00 - 12.30 Uhr | 13.30 - 18.30 Uhr
Samstag
09.00 - 16.00 Uhr

Betriebsferien

14. - 28. Juli 2025