Buisson-Charles
,Meursault (Burgund)
Pommard 1er Cru «Grand Clos Micault» AC
Jahrgang | 2022 |
Produzent | Buisson-Charles |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Traubensorten | 100% Pinot Noir |
75 cl | CHF 119.00 |
Vinifikation
Der Boden dieser Parzelle ist kalkhaltig und steinig und liegt auf einem alten Schwemmfächer namens „La Vandaine“. Die Lage ist nach Osten und Südosten ausgerichtet. Die Weinbereitung erfolgt nach traditioneller burgundischer Methode in offenen Behältern mit langer Mazeration und Abstich des Tresterhutes. Um dem Wein viel Struktur und Komplexität zu verleihen, erfolgt die Reifung für 14 bis 16 Monate in Eichenfässern (25 bis 30 % neue Eiche).
Unsere Degustationsnotiz
Glänzendes Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase ausdruckstarke und intensive Frucht, Blutorange, Cassis, feine Röstnoten wie etwas Tabak, charmanter floraler Hauch nach Veilchen und dunkelroten Rosen. Am Gaumen feiner, langer Auftakt, feinkörnige Tannine, Struktur und eine saubere Frucht. Ein herrlicher Pinot Noir mit langem, intensivem Abgang.
Buisson-Charles
Das Weingut Buisson-Charles hat eine bescheidene Grösse von 6,3 Hektar und bewirtschaftet seit mehreren Generationen Parzellen in der Finage von Meursault. Dazu kommen die Crus aus Volnay und Pommard und die Handelstätigkeit mit Corton und Chambertin für die Rotweine, sowie Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet, Chablis Premier Cru, Pouilly-Fuissé Premier Cru und Corton-Charlemagne für die Weissweine. Die alten Rebstöcke - zwischen 30 und 90 Jahre alt - sind von Natur aus wenig produktiv und ergeben nach der Vinifizierung und dem Ausbau sehr konzentrierte Weine mit ausgezeichneter Lagerfähigkeit. Catherine Buisson und ihr Mann Patrick Essa führen das Weingut seit dem Jahr 2001 und haben das Glück, dass ihr Sohn Louis nach seinem Studium zum Ingenieur-Önologen wieder im Weingut arbeitet. Es besteht kein Zweifel, dass er in den kommenden Jahren in die Fussstapfen seiner Eltern treten wird. Der Jahrgang 2019 ist der erste, den er vollständig vinifiziert hat.