Wir verwenden Cookies, damit Sie diese Website optimal nutzen können. Indem Sie unsere Website weiterhin ohne Änderung der Einstellungen nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier.

Clos de Vougeot Grand Cru «Vielles Vignes» - Château de la Tour

Château de la Tour

,

Clos de Vougeot (Burgund)

Clos Vougeot Grand Cru «Vielles Vignes»

Jahrgang 2022
ProduzentChâteau de la Tour
Alkoholgehalt14% vol.
Traubensorten 100% Pinot Noir
75 cl CHF 369.00

Vinifikation

Die Cuvée wird ausschließlich aus Trauben der 1910 angepflanzten Parzelle „Vieilles Vignes” hergestellt. Die Rebstöcke stehen auf bräunlichen Lehmböden, die mit kleinen Kalkkieseln durchsetzt sind. Transport der Trauben in Weidenkörben, Sortierung ohne Entrappen, Gärung mit natürlichen Hefen, Verzicht auf Pumpsysteme zugunsten der Schwerkraft, 18-monatige Reifung in Eichenfässern, davon 50% neu.

Unsere Degustationsnotiz

Rubinroten Farbe mit leicht granatroten Reflexen. Die Nase offenbart zunächst würzige Noten, gefolgt von Nuancen schwarzer Johannisbeeren und getrockneten Blumen. Kräuter- und erdige Aromen ergänzen die Komplexität des Weins. Am Gaumen präsentieren sich die Tannine in einer jugendlichen Form. Mit der Lagerung entfaltet dieser Wein eine noch seidigere Harmonie. Langanhaltender Abgang.

Château de la Tour

Das Château de La Tour befindet sich seit seiner Gründung Ende des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Labet und liegt im nördlichen Teil des Clos de Vougeot. Monsieur Beaudet aus Beaune kaufte hier als erster der Familie Weinberge. Seine Tochter heiratete daraufhin den örtlichen Winzer Jean Morin, deren Tochter schliesslich Pierre Labet heiratete, welcher ebenfalls ein Weingut in Beaune besass. Seit 1986 wird das Chateau de la Tour von François Labet geführt. «Clos de Vougeot» ist eine der grössten Grand Cru-Lagen der Côte de Nuits mit mehr als 100 Parzellen und etwa 80 Eigentümern. Mit 6,5 Hektar (12% Grand Cru) ist Château de La Tour der grösste Eigentümer und der Einzige, der die Weine des Clos selbst vinifiziert und abfüllt. Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von etwa 60 Jahren.

Passend zu
Grilladen
Rindfleisch
Wild