
Bruno Colin
,Chassagne-Montrachet (Burgund)
Chassagne-Montrachet «Vielles Vignes» AOC
Jahrgang | 2023 |
Produzent | Bruno Colin |
Alkoholgehalt | 13% vol. |
Traubensorten | 100% Pinot Noir |
75 cl | CHF 59.00 |
Vinifikation
Die Anbaufläche umfasst 0,83 Hektar, verteilt auf vier renommierte Lagen: Bataudes, En l'Ormeau, Bouchon de Corvée und Les Houillères. Die Reben gedeihen auf ton- und kalkhaltigen Böden und wurden in den Jahren 1972 und 1979 gepflanzt. Der biologische Anbau erfolgt durch mechanische Bodenbearbeitung und schonendes Pflügen – Massnahmen, die das Gleichgewicht des Terroirs bewahren. Die von Hand geernteten Trauben werden sorgfältig verlesen und auf einem Rütteltisch selektioniert. Die Maischegärung dauert 15 Tage und erfolgt mit minimalen Eingriffen, um den natürlichen Ausdruck der Trauben zu bewahren. Der Ausbau erfolgt während 12 Monaten in 350-Liter-Eichenfässern, davon 15 bis 20% neu, gefolgt von einer weiteren Reifung von 4 bis 6 Monaten im Tank, bevor der Wein in Flaschen abgefüllt wird.
Unsere Degustationsnotiz
Im Glas ein strahlendes Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein feines, würziges Bukett – charakteristisch für Pinot Noir – mit Noten von roten Kirschen und einer herrlichen Frische. Am Gaumen überzeugt er mit geschmeidigen Tanninen, eleganter Mineralität und saftiger Frucht, begleitet von einer dunklen, subtilen Würze. Dieser Burgunder beeindruckt durch seine Finesse und Eleganz und bietet ein aussergewöhnliches Genusserlebnis.
Bruno Colin
Bruno Colin ist ein leidenschaftlicher Winzer mit fundierter technischer und kaufmännischer Ausbildung an der renommierten Weinbauschule von Beaune. 1993 trat er in das Familienweingut Michel Colin-Deleger ein, wo er gemeinsam mit seinen Eltern und seinem Bruder arbeitete. 2003 entschied sich die Familie, das Weingut in drei eigenständige Betriebe aufzuteilen: die Domaine Michel Colin-Deleger, das Weingut Philippe Colin und das Weingut Bruno Colin. Im darauffolgenden Jahr vinifizierte Bruno seinen ersten eigenen Jahrgang – der Beginn einer eigenständigen Erfolgsgeschichte. Heute bewirtschaftet Bruno Colin rund 8.55 Hektar Rebfläche in einigen der prestigeträchtigsten Lagen der Côte de Beaune – darunter die Gemeinden Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet, Saint-Aubin, Santenay und Dezize-les-Maranges. Mit insgesamt 20 Appellationen – darunter acht Premiers Crus in Chassagne-Montrachet – legt Bruno Colin grössten Wert darauf, den Charakter jeder Lage klar herauszuarbeiten. Mit feinem Gespür für Balance und Eleganz fängt er die Individualität jeder Parzelle in seinen Weinen ein – präzise, nuanciert und voller Persönlichkeit.