Hervé Roumier
,Chambolle-Musigny (Burgund)
Chambolle-Musigny AOC
| Jahrgang | 2022 |
| Produzent | Hervé Roumier |
| Alkoholgehalt | 13% vol. |
| Traubensorten | 100% Pinot Noir |
| 75 cl | CHF 119.00 |
Vinifikation
Der Chambolle-Musigny ist eine Cuvée aus folgenden Parzellen: Danguérins, Cras, Creux Baissants, Mombies, Clos, Croix und Les Chardannes. Die Lese erfolgt von Hand, die Trauben werden im Keller kontrolliert und entrappt. Die alkoholische Gärung dauert etwa 15 Tage, die Reifung im Fass 15 bis 18 Monate. Vor der Abfüllung werden die verschiedenen Parzellen verschnitten.
Unsere Degustationsnotiz
Rubinrote Farbe mit leicht granatroten Reflexen. Beeindruckendes Bukett, sehr fruchtig und blumig mit Aromen von Veilchen und Waldfrüchten. Vollmundig, körperreich und komplex, mit feiner Struktur und runden, weichen, gut eingebundenen Tanninen. Lange im Abgang.
Hervé Roumier
Die Domaine Hervé Roumier liegt im Dorf Chambolle-Musigny. Sie wurde von Hervé, einem der Söhne von Alain Roumier, dem berühmten Kellermeister der Domaine De Vogüé, gegründet. Als Alain von seiner Familie, den Besitzern der Domaine Georges Roumier, seinen Anteil an Weinbergen und Ländereien erhielt, teilte er diese unter seinen beiden Söhnen Hervé und Laurent auf. Zu den Parzellen, die Hervé erhielt, gehörten einige der wertvollsten Cru-Lagen der Region, darunter Clos de Vougeot und Bonnes Mares. Als sich Hervé 2004 zurückzog, übernahm seine Frau Véronique mit Unterstützung ihrer Tochter Clémence die Führung. Die Weinberge der Domaine werden traditionell bewirtschaftet, der Ertrag ist klein und die Lese erfolgt von Hand. Die Pinot Noirs der Domaine Hervé Roumier zeichnen sich durch Eleganz, Tiefe und grosser Komplexität aus.