Vinifikation
Nach der Ernte wird das reife Traubengut schonend gepresst und der Most in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Wenn der Wein einen Alkoholgrad von 5 Volumenprozent erreicht hat, wird der Drucktank geschlossen und die Temperatur reduziert. Damit die richtige Menge an Restzucker bestehen bleibt, wird die natürliche Gärung unterbrochen.
Unsere Degustationsnotiz
Lebendiges, helles Strohgelb. Der Duft erinnert an Akazien- und Orangenblüten. Am Gaumen zeigt sich eine wunderbare Harmonie zwischen Süsse und Frische. Langanhaltender, fruchtiger Abgang.
Elio Perrone
Die Familie Perrone betreibt bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts Weinbau. 1989 übernahm Stefano Perrone die 8.5 Hektar grosse Azienda von Vater Elio mit dem Anspruch, die Traubenqualität und Vinifikationsmethoden deutlich zu verbessern. Wurden früher nur Teile der Ernte selbst vinifiziert setzt, Stefano heute vollumfänglich auf Eigenkelterung. Stefano zählt heute zu den besten Moscato-Winzern.