
IDDA di Gaja
,Biancavilla (Sizilien)
Etna Rosso DOP
Jahrgang | 2019 |
Produzent | IDDA di Gaja |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Traubensorten | 100% Nerello Mascalese |
75 cl | CHF 43.00 |
Vinifikation
Die Reben wachsen auf einer Meereshöhe von 700 - 800 m in der Gemeinde Biancavilla am Südwesthang des Ätnas. Traditionelle Maischegärung während 21 Tagen hauptsächlich in Zementtanks, gefolgt von 24-monatigem Ausbau in grossen Eichenfässer.
Unsere Degustationsnotiz
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot. In der Nase rotfruchtige Aromen von Sauerkirsche, Maulbeere sowie Marzipan. Am Gaumen wiederum Aromen von reifen Früchten. Dazu Noten von Zitrusfrüchten, Tomatenblätter und Oregano. Im Abgang eine gute mineralische Länge mit einem Hauch von Feuerstein.
IDDA di Gaja
Der Etna ist nicht nur der höchste aktive Vulkan Europas, sondern es ist auch ein Berg, der vor hunderttausenden von Jahren aus Lavaeruptionen entstanden ist. Die Sizilianer schreiben dem Etna eine weibliche Natur zu, weshalb er IDDA genannt wird, was im sizilianischen für Sie steht. IDDA ist aber auch der Name eines Joint Ventures an dem zwei Familien beteiligt sind: Gaja und Graci. Sie besitzen 20 Hektaren Weinberge zwischen 600 und 800 m ü. M. in den Dörfern Belpasso und Biancavilla. Die derzeit angebauten Rebsorten sind Nerello Mascalese und Carricante.
Passend zu
Könnte Ihnen auch gefallen: | |||||||||
![]() |
Etna Rosso DOC2017 |
||||||||
Curatolo Arini Sizilien |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
IDDA Bianco Sicilia DOP2020 |
||||||||
IDDA di Gaja Sizilien |
|||||||||
|
|||||||||