Weine für das Januarloch

450 cl | CHF 95.00 |
Beschreibung
Dieses Degustationskarton enthält je eine Flaschen pro Wein.

Rocca del Geco
,Marsala (Sizilien)
Nero d'Avola Corbellò DOC
Jahrgang | 2020 |
Produzent | Rocca del Geco |
Region | Sizilien |
Traubensorten | 100% Nero d'Avola |
Vinifikation
Nach der Lese und dem Abbeeren werden die Trauben weich gepresst und anschliessend bei einer Temperatur von 24 bis 26 °C für etwa 8 Tage im Edelstahltank gemaischt. Der Wein wird anschliessend für 3 Monate in gebrauchten französischen und amerikanischen Barriques gelagert.
Unsere Degustationsnotiz
Der Nero d'Avola Corbello hat eine dunkle rubinrote Farbe und riecht angenehm nach Veilchen, Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von weissem Pfeffer. Sehr reichhaltig und intensiv am Gaumen mit Aromen von roten Früchten. Der Abgang überzeugt mit perfekter Harmonie zwischen Gewürznoten und weichem Tannin.
Passend zu

Elio Perrone
,Castiglione Tinella (Piemont)
Barbera d'Asti Tasmorcan DOCG
Jahrgang | 2021 |
Produzent | Elio Perrone |
Region | Piemont |
Traubensorten | 100% Barbera |
Vinifikation
Das Traubengut stammt aus den Weinbergen der Gemeinde Isola d'Asti in der Frazione Mongovone. Die Trauben werden schonend von Hand gelesen. Nach dem Pressen gärt der Traubenmost in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, bevor der Wein während 4 Monaten in grossen Holzfässern und französischen Barriques ausgebaut wird.
Unsere Degustationsnotiz
Ein Wein, der die fruchtigen und üppigen Noten des Barbera hervorhebt. In der Nase klare Aromen von Kirsche, Johannisbeere, Veilchen, Schokolade und Tabak. Am Gaumen wird eingehalten was die Nase verspricht; Aromen von Kirsche, Johannisbeere und dunkler Schokolade, weich und saftig. Im Abgang langanhaltend mit Kirschkompott, Bitterschokolade und etwas Pfeffer.
Passend zu

Podere 414
,Magliano (Toskana)
Badilante Toscana IGT
Jahrgang | 2020 |
Produzent | Podere 414 |
Region | Toskana |
Traubensorten | 100% Sangiovese |
Vinifikation
Temparaturkontrollierte Maischengärung während 15 bis 20 Tagen in modernen Betontanks bei 27-28°C. Die anschliessende Reifung erfolgt für 12 Monate in sogenannten Tonneaux zu 500 Litern.
Unsere Degustationsnotiz
Der Badilante Toscana IGT verfügt über eine rubinrote Farbe. Er duftet wunderbar frisch nach roten Früchten, in Verbindung mit leicht würzigen Komponenten. Am Gaumen überaus gefällig, mit saftigem Tannin und ausgewogener Säure. Mit seinem mittelschweren Körper und seiner Harmonie ist er der perfekte Wein für den Alltag.
Passend zu

Domiziano
,Cellino San Marco (Apulien)
Negroamaro Salento IGP
Jahrgang | 2021 |
Produzent | Domiziano |
Region | Apulien |
Traubensorten | 100% Negroamaro |
Vinifikation
Nach der Ernte und dem Abbeeren der hochwertigen Negroamaro-Trauben erfolgt die traditionelle Maischegärung während 8 Tagen bei 20 °C in horizontalen Rotationstanks aus Edelstahl. Anschliessend reift der Wein für 4 Monate in Barriques, wo auch der biologische Säureabbau stattfindet. Kurze Flaschenreifung bevor der Wein auf den Markt kommt.
Unsere Degustationsnotiz
Der Negroamaro verfügt über eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Er hat ein fein duftendes Bouquet mit Aromen von Brombeeren und Cassis. Am Gaumen vollmundig und langanhaltend mit feinen Röstaromen. Perfekte Balance zwischen angenehmer Frucht und Frische.
Passend zu

Elena Walch
,Tramin (Südtirol)
Merlot Alto Adige DOC
Jahrgang | 2021 |
Produzent | Elena Walch |
Region | Südtirol |
Traubensorten | 100% Merlot |
Vinifikation
Traditionelle Maischegärung während 10 Tagen bei kontrollierter Temperatur im Stahltank. Anschliessend biologischer Säureabbau und Lagerung im mittelgrossen Holzfass von 22 Hektolitern und teils im grossen Holzfass zu 80 Hektolitern aus französischer Allier-Eiche oder aus slowenischer Eiche.
Unsere Degustationsnotiz
Der Merlot präsentiert sich in einem frischen Granatrot. In der Nase intensiv und reintönig mit fruchtigen Noten von Waldbeeren, würzigen Aromen sowie etwas Schokolade. Am Gaumen überzeugt er durch samtes Tannin, eine kernige Textur sowie durch eine wunderbare Fülle und Eleganz. Durch Weichheit und Saftigkeit bereitet dieser Merlot unkompliziertes, angenehmes Trinkvergnügen.
Passend zu

Silvio Carta
,Zeddiani (Sardinien)
Cannonau di Sardegna DOC
Jahrgang | 2021 |
Produzent | Silvio Carta |
Region | Sardinien |
Traubensorten | 100% Cannonau |
Vinifikation
Cannonau ist eine überaus spätreife Traubensorte. Die Trauben werden somit erst in den ersten 10 Tagen im Oktober von Hand geerntet. Anschliessende Maischegärung und zehnmonatiger Ausbau im Stahltank.
Unsere Degustationsnotiz
Im Glas eine intensive, rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase ein herrlicher Duft nach reifen roten Früchten wie Himbeere und Kirsche. Am Gaumen balsamische Noten und Aromen von Myrte und Wachholder. Überaus gut strukturiert und äusserst schmackhafter Abgang.