Elena Walch
,Tramin
Elena Walch

Produzent | Elena Walch |
450 cl | CHF 209.00 |
Beschreibung
Dieses Degustationspaket enthält je eine Flasche pro Wein.
Elena Walch
Elena Walch ist ein führendes und in Familienbesitz stehendes Weingut Südtirols. Qualität und Innovation fördernd, stand Elena Walch an der Spitze der Qualitätsrevolution Südtirols und hat lokales sowie internationales Ansehen für Ihr Schaffen erlangt. Das grosse Kapital von Elena Walch sind die beiden Weinberge Vigna Castel Ringberg oberhalb des Kalterersees und Vigna Kastelaz oberhalb von Tramin. Sämtliche Weine tragen die klare Handschrift ihrer Erzeugerin und begeistern mit Reintönigkeit, Eleganz und Finesse. Elena Walch, im früheren Beruf eine erfolgreiche Architektin, versteht auch ihr jetziges Metier glänzend. Inzwischen wurde den Töchtern Julia und Karoline Walch, nun in der fünften Generation, die Verantwortung des Familienbetriebs in die Hände gelegt.

Elena Walch
,Tramin (Südtirol)
Kermesse Vdt
Jahrgang | 2018 |
Produzent | Elena Walch |
Region | Südtirol |
Traubensorten | 20% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon, 20% Syrah, 20% Petit Verdot, 20% Lagrein |
Vinifikation
Die verschiedenen Rebsorten werden zum selben Zeitpunkt gelesen und gemeinsam weiterverarbeitet. Einzig der Cabernet Sauvignon, der später reift, wird separat vergoren. Die Maischegärung im Stahltank dauert etwa 10 Tage, der Säureabbau erfolgt anschliessend im Holzfass. Der Wein reift für 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Lange Flaschenlagerung, bevor der Wein in den Verkauf kommt.
Unsere Degustationsnotiz
Diese Cuvée besticht mit einem kräftigen, intensiven Purpurrot und hat ein vielschichtiges Bouquet. Würzig mit leicht rauchigen Noten und fruchtig mit einem Hauch von Beeren und getrockneten Feigen. Der Kermesse präsentiert sich kraftvoll, elegant und harmonisch mit gut eingebundenem Tannin, zarten Röstaromen und würziger Fülle. Diese Rarität mit viel Finesse und Charakter hat grosses Lagerpotenzial.
Passend zu

Elena Walch
,Tramin (Südtirol)
Cabernet Istrice Alto Adige DOC
Jahrgang | 2020 |
Produzent | Elena Walch |
Region | Südtirol |
Traubensorten | 90% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc |
Vinifikation
Traditionelle Maischegärung während 10 Tagen im Stahltank. Anschliessend biologischer Säureabbau im Holzfass. Abfüllung und lange Flaschenlagerung nach 12-monatiger Reifung in französischen Barriques.
Unsere Degustationsnotiz
Der Cabernet Istrice präsentiert sich in einem leuchtenden Granatrot. In der Nase verführerisch würzig mit Kaffeenoten und leichten Röstaromen, anregend fruchtig mit Waldbeeren und Brombeeren. Der Gaumen überzeugt durch eine kräftige Struktur, samtes Tannin und fruchtig-würzige Fülle. Der Abgang ist lang und saftig.
Passend zu

Elena Walch
,Tramin (Südtirol)
Lagrein Alto Adige DOC
Jahrgang | 2022 |
Produzent | Elena Walch |
Region | Südtirol |
Traubensorten | 100% Lagrein |
Vinifikation
Traditionelle Maischegärung während 10 Tagen bei kontrollierter Temperatur im Stahltank. Anschliessender biologischer Säureabbau und Lagerung im grossen Holzfass aus französischer Eiche.
Unsere Degustationsnotiz
Der Lagrein hat eine dichte und intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das vielschichtige Bouquet besticht mit dezent würzigen Aromen, mit Waldbeeren und Herzkirschen im Hintergrund. Er besitzt markantes Tannin, geschmeidige Fülle, eine verspielt rustikale Eleganz und eine jugendliche Frische sowie einen saftigen, langen Abgang.
Passend zu

Elena Walch
,Tramin (Südtirol)
Rosé 20/26 IGT
Jahrgang | 2022 |
Produzent | Elena Walch |
Region | Südtirol |
Traubensorten | 40% Merlot, 40% Pinot Nero, 20% Lagrein |
Vinifikation
Das Traubengut wird mit einer Zuckergradation von 20° gelesen. Die drei Rebsorten werden von Beginn an gemeinsam verarbeitet. Es erfolgt die klassische «saignée» Methode: Der Most bleibt kurz in Kontakt mit der Maische. Die anschliessende Gärung findet im Stahltank bei kontrollierter Temperatur von 26°C statt. Übrigens: Die Zuckergradation und die Vergärungstemperatur geben dem Wein seinen Namen.
Unsere Degustationsnotiz
Die jüngste Kreation aus dem Hause Elena Walch glänzt in einem charmanten Lachsrosa. Offenherzige Nase von Himbeeren und Erdbeeren, begleitet von einer feinen Zitrusnote. Am Gaumen begeistert er mit Lebendigkeit, Frische, toller Balance und einem wunderbaren Trinkfluss. Passt ausgezeichnet als einladender Aperitif, aber auch zu leichten Vor- und Hauptspeisen.
Passend zu

Elena Walch
,Tramin (Südtirol)
Sauvignon Castel Ringberg DOC
Jahrgang | 2021 |
Produzent | Elena Walch |
Region | Südtirol |
Traubensorten | 100% Sauvignon Blanc |
Vinifikation
Ein Teil der Trauben vergärt nach sanftem Pressen und statischer Klärung im Stahltank bei kontrollierter Temperatur von etwa 18 °C. 15 Prozent des Weins wird in Barriques aus französischer Allier-Eiche vergoren mit anschliessendem biologischem Säureabbau. Im Frühjahr erfolgt die Assemblierung.
Unsere Degustationsnotiz
Der Sauvignon Castel Ringberg leuchtet in einem dichten, kräftigen Strohgelb. Das Bouquet ist geprägt von fruchtigen Aromen wie Stachelbeere und Papaya sowie von floralen Holunderblüten-Noten. Am Gaumen wunderbar harmonisch mit angenehmer Frische, anregender Struktur, eleganter Fülle sowie saftiger Mineralität.
Passend zu

Elena Walch
,Tramin (Südtirol)
Chardonnay Riserva DOC
Jahrgang | 2020 |
Produzent | Elena Walch |
Region | Südtirol |
Traubensorten | 100% Chardonnay |
Vinifikation
Späte Lese, sanftes Pressen und statische Klärung. Die Vergärung erfolgt zur Gänze in Barriques aus Allier. Ist der Gärprozess beendet, wird der Hefesatz 3 Monate lang ein Mal wöchentlich der Battonage unterzogen. Der Wein reift für 10 Monate im Barrique auf der Feinhefe. Es folgt eine längere Flaschenlagerung. Erst zwei Jahre nach der Lese kommt der Wein in den Verkauf.
Unsere Degustationsnotiz
Der Chardonnay Riserva Vigna "Castel Ringberg" präsentiert sich mit einem frischen goldgelb und mit einem von vielfältigen Aromen geprägtem Bouquet: dicht und komplex mit exotischen Früchten, darunter Papaya, würzig mit gerösteten Mandeln sowie mit einem Hauch von Löwenzahnhonig. Im Gaumen besticht der Wein durch ein einzigartiges Spiel von Frische und Kraft, eine elegante Struktur, eine saftige, mineralische Ader gepaart mit cremiger Fülle, viel Harmonie sowie einem langen, erfrischenden Abgang.