Dolcetto - der Sanftmütige

Dolcetto - der Sanftmütige - Degustationskarton
450 cl CHF 133.00

Beschreibung

Dieses Degustationspaket enthält je zwei Flaschen pro Wein.

Dolcetto d'Alba DOC - Mascarello Giuseppe e Figlio

Mascarello Giuseppe

,

Monchiero (Piemont)

Dolcetto d'Alba DOC

Jahrgang 2020
ProduzentMascarello Giuseppe
RegionPiemont
Traubensorten 100% Dolcetto

Vinifikation

Seine Trauben stammen zu 90 Prozent aus Bricco di Castiglione Falletto von der Spitze des Monprivato-Hügels und zu 10 Prozent aus Monforte d'Alba des Santo Stefano- Hügels. Traditionelle Maischegärung und anschliessende Reifung für 2 Monate in grossen Holzfässern aus slavonischer Eiche.

Unsere Degustationsnotiz

Leuchtende, rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase konzentrierte, saftige Frucht von Erdbeere und roten Kirschen. Am Gaumen fein strukturiert mit angenehmer Frische und viel Eleganz.

Passend zu
Pasta
Grilladen
Pizza
Rindfleisch
Dolcetto d'Alba DOC - Figli Luigi Oddero

Figli Luigi Oddero

,

La Morra (Piemont)

Dolcetto d'Alba DOC

Jahrgang 2021
ProduzentFigli Luigi Oddero
RegionPiemont
Traubensorten 100% Dolcetto

Vinifikation

Die Maischegärung erfolgt während 5 Tagen bei Temperaturen zwischen 27 und 30 °C. Die Reifung erfolgt in Edelstahl- und Betontanks.

Unsere Degustationsnotiz

Der Dolcetto zeigt sich in einer rubinroten Farbe mit violetten Reflexen. Frischer Duft von knackigen Waldbeeren und Kirschen. Überaus frisch, feinfruchtig und saftig am Gaumen. Unkompliziertes Trinkvergnügen für den Alltag.

Passend zu
Risotto
Grilladen
Pizza
Rindfleisch
Dolcetto d'Alba Dei Grassi DOC - Elio Grasso

Elio Grasso

,

Monforte d'Alba (Piemont)

Dolcetto d'Alba Dei Grassi DOC

Jahrgang 2022
ProduzentElio Grasso
RegionPiemont
Traubensorten 100% Dolcetto

Vinifikation

„Dei Grassi“ ist die Einzellage, aus der die durchschnittlich 30 Jahre alten Rebstöcke stammen. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Die alkoholische Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, mit täglichem Umpumpen – wobei auch die malolaktische Gärung durchgeführt wird.

Unsere Degustationsnotiz

Im Glas eine leuchtende, rubinrote Farbe. Aromen von Maulbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, ergänzt um feine Gewürznoten in der Nase. Am Gaumen startet der Dolcetto herrlich trocken, griffig und mineralisch. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Dolcetto mit gefälligem Gefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein mit beachtlicher Länge.

Passend zu
Pasta
Käse
Rindfleisch
Pilzgerichten