
450 cl | CHF 205.00 |
Beschreibung
Dieses Degustationskarton enthält je eine Flasche pro Wein.

Jahrgang | 2018 |
Produzent | Gaja |
Region | Piemont |
Traubensorten | 50% Nebbiolo, 40% Barbera, 10% Merlot |
Vinifikation
Jeder der drei Rebsorten wird einzeln bearbeitet und im Stahltank bei 25 bis 27 °C für 2 Wochen vergoren. Anschliessend erfolgt die Reifung für 12 Monate in Barriques gefolgt von 6 Monaten Flaschenreifung.
Unsere Degustationsnotiz
Rubinrote Farbe mit leichten granatroten Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von einer reifen Aromatik nach roten Früchten wie Pflaume und Kirsche. Am Gaumen überaus harmonisch, saftig und kompakt mit einer unverwechselbaren Gewürznote von Safran. Herzhaftes Finish.
Passend zu

Jahrgang | 2016 |
Produzent | Figli Luigi Oddero |
Region | Piemont |
Traubensorten | 100% Nebbiolo |
Vinifikation
Nach der 10- bis 20-tägigen Maischegärung zwischen 27 und 30 °C kommt der Wein während 24 Monaten in grosse, gebrauchte Eichenfässer, gefolgt von 12 Monaten Flaschenreifung.
Unsere Degustationsnotiz
Der Barolo glänzt mit einer granatroten Farbe im Glas. Er verfügt über einen einzigartigen, angenehmen Duft mit Noten von getrockneten Rosen, Lakritz sowie einem Hauch von Trüffel. Am Gaumen sehr zart mit schönen Fruchtnoten von Erd- und Himbeeren. Ein traditioneller Barolo von grosser Noblesse.
Passend zu

Jahrgang | 2017 |
Produzent | Figli Luigi Oddero |
Region | Piemont |
Traubensorten | 100% Nebbiolo |
Vinifikation
Nach der Handlese und der strengen Traubenselektion wird der Nebbiolo Langhe während 7 bis 9 Tagen zwischen 25 bis 27 °C im Gärungsbehälter vergoren. Anschliessend reift der Wein für kurze Zeit im Edelstahl- und Zementtank, damit die Frucht und die Frische der Traube optimal erhalten bleibt.
Unsere Degustationsnotiz
Leuchtende granatrote Farbe mit intensiv blumigem und fruchtigem Duft. In der Nase zartfruchtiger, würziger Geschmack, der an Früchte und getrocknete Rosenblätter erinnert. Am Gaumen gut strukturiert, ausgewogen, mit einem langanhaltenden Fruchtaroma.
Passend zu

Jahrgang | 2019 |
Produzent | Elena Walch |
Region | Südtirol |
Traubensorten | 100% Lagrein |
Vinifikation
Traditionelle Maischegärung während 10 Tagen bei kontrollierter Temperatur im Stahltank. Anschliessender biologischer Säureabbau und Lagerung im grossen Holzfass aus französischer Eiche.
Unsere Degustationsnotiz
Der Lagrein hat eine intensive, dichte und granatrote Farbe. Das vielschichtige Bouquet besticht mit dezent würzigen Aromen, mit Waldbeeren und Herzkirschen im Hintergrund. Er besitzt markantes Tannin, geschmeidige Fülle, eine verspielt rustikale Eleganz und eine jugendliche Frische sowie einen saftigen, langen Abgang.
Passend zu

Jahrgang | 2019 |
Produzent | Elena Walch |
Region | Südtirol |
Traubensorten | 100% Pinot Bianco |
Vinifikation
Die Trauben werden nach der Lese sanft gepresst. Der frische Saft wird bei niedrigen Temperaturen statisch geklärt und dann bei einer kontrollierten Temperatur von 18 °C im Stahltank vergoren. Der Jungwein reift mehrere Monate auf seiner Feinhefe im Stahltank.
Unsere Degustationsnotiz
Der Pinot Bianco präsentiert sich mit klarem, leuchtendem Strohgelb. In der Nase fruchtige Aromen von frischem Apfel und ein Hauch von Kräutern. Am Gaumen überrascht der Wein durch elegante, mineralische Fülle, lebendige Säure und einem frischen Abgang.
Passend zu

Jahrgang | 2019 |
Produzent | Gaja |
Region | Piemont |
Traubensorten | 95% Chardonnay, 5% Sauvignon Blanc |
Vinifikation
Die temperaturkontrollierte Gärung erfolgt während 4 Wochen im Stahltank zwischen 16 und 18 °C. Anschliessend reift der Rossj-Bass für 6 bis 7 Monate in leicht gebrauchten Barriques.
Unsere Degustationsnotiz
Der Rossj-Bass überzeugt durch seinen feinen, blumigen Duft mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und leichten Honignoten. Er verfügt über einen bemerkenswerten Tiefgang, und ist am Gaumen sehr elegant mit robustem Körper und angenehmer Frische. Mineralischer, vollmundiger Abgang. Gute Lagerfähigkeit.